Die Kultur eines Unternehmens bestimmt im Wesentlichen dessen Werte und Normen und gibt Antworten auf die Fragen beispielsweise zur Arbeitsmoral, Fairness, Offenheit für Kritik, Leistungsorientierung, Loyalität u. v. m.
Daher ist es immens wichtig, sich bereits bei der Gründung zu fragen: Wie sehe ich mich im Business-Kontext? Was will ich verkörpern? Für welche Werte stehe ich bzw. mein Unternehmen? Und, wie möchte ich kommunizieren? Sowohl intern, als auch nach außen zu Kunden, Lieferanten, Mitbewerbern?
Dieser vierstündige Workshop beschäftigt sich genau mit diesem Themenkomplex. Dabei beleuchtet Wirtschaftspsychologin Franziska Nitze die Unternehmenskultur vorrangig aus der wirtschaftlich-psychologischen Perspektive, Marketingkauffrau und Texterin Katrin Kästner ergänzt diese Sichtweise durch ihren Input zu Kommunikationsweisen und -mitteln.
Wo: Gründungskosmos der Technischen Hochschule Brandenburg
Wann: Montag, 25. November 2019, von 16 Uhr bis 20 Uhr
Anmelden unter: claudia.hoenisch@th-brandenburg.de